Einträge von admin

Die Trauerrede – der persönliche Abschied in Worten

Ein Familienmitglied oder guter Freund ist gestorben und die Bestattung soll eine möglichst persönliche Note bekommen? Mit einer Trauerrede können sich Angehörige oder Freunde in besonderer Weise von dem/der Verstorbenen verabschieden. Die Trauerrede gehört in unserer Region zu vielen Beisetzungen. In der Regel richten mit ihr ein Pfarrer oder Trauerredner, aber auch enge Angehörige oder […]

Konfessionelle Friedhöfe in Leichlingen

Im letzten Teil unserer kleinen Beitragsreihe stellen wir Ihnen die konfessionellen Friedhöfe in Leichlingen und Witzhelden vor. Bei Fragen zu den Friedhöfen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, geben auch Auskunft zu den Kosten vor Ort. Außerdem nennen wir Ihnen die Ansprechpartner der jeweiligen Friedhofsverwaltungen. Evangelische Friedhöfe in Leichlingen In Leichlingen gibt es zwei evangelische […]

Friedhöfe in Leichlingen – Kolumbarium Leichlingen

In unseren aktuellen Blogbeiträgen geben wir Ihnen eine Übersicht über die örtlichen Friedhöfe und Kolumbarien in Leichlingen und Witzhelden sowie die jeweiligen räumlichen, zeitlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten. Denn bei der Entscheidung, wie Sie oder ein Angehöriger sich später einmal beerdigen lassen möchten, spielt es eine wichtige Rolle, welche Möglichkeiten es vor Ort gibt. Heute stellen […]

Friedhöfe in Leichlingen – Teil 1

Bei der Entscheidung, wie Sie oder ein Angehöriger sich später einmal beerdigen lassen möchten, spielt eine wichtige Rolle, welche Möglichkeiten es vor Ort gibt. Deshalb geben wir Ihnen in unseren nächsten Blogbeiträgen eine Übersicht über die örtlichen Friedhöfe und Kolumbarien in Leichlingen und Witzhelden sowie die jeweiligen räumlichen, zeitlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten geben. Bei Fragen […]

Hinterbliebenenrente – was ist das?

Heute möchten wir ein Thema aufgreifen, dass insbesondere für die Angehörigen eines/einer Verstorbenen wichtig sein kann: die Hinterbliebenenrente, auch bekannt als Witwen- oder Witwerrente. Gerade, wenn der/die Verstorbene „Hauptverdiener“ in einer Familie war, kann der Tod die Angehörigen neben der Trauer auch vor große finanzielle Probleme stellen. Um diese ein Stück weit zu lösen, gibt […]

Grabauflösung: Das sollten Sie wissen

Für Gräber jeder Art werden auf den Friedhöfen in Deutschland Ruhezeiten vereinbart – oft zwischen zehn (bei Urnen) und 30 Jahren (bei Erdgräbern). Läuft die Ruhezeit ab, endet auch das Grabnutzungsrecht. Dann muss die Ruhezeit entweder verlängert werden (wenn möglich) oder die Hinterbliebenen sollten sich rechtzeitig mit der Grabauflösung beschäftigen. Wir informieren Sie, was Sie […]

Patientenverfügung: selbstbestimmt bis in den Tod

Möchten Sie bis zu Ihrem Tod ein selbstbestimmtes Leben führen, sollten Sie sich frühzeitig auch Gedanken über eine Patientenverfügung machen. Das Bundesgesundheitsministerium schreibt dazu auf seiner Internetseite: „Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Patientinnen und Patienten vorsorglich festlegen, dass bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind, falls sie nicht mehr selbst entscheiden können. Damit wird […]

Beerdigung & Trauermusik: Was passt am besten?

Trauermusik fehlt auf kaum einer Beerdigung: Individuell ausgewählte Musik erinnert im besten Fall nicht nur an den Verstorbenen, sondern schafft auch einen persönlichen Rahmen bei der Trauerfeier. Doch welche Trauermusik passt? Welche Musik sich eignet, hängt unter anderem vom Rahmen der Beerdigung ab: In traditionellen Trauerfeiern in der Kirche erklingt überwiegend Kirchenmusik. Vielerorts halten aber […]