Einträge von admin

Checkliste – Was Sie nach einem Todesfall tun müssen

Stirbt ein naher Verwandter, müssen sich Angehörige oder enge Vertraute um viele Formalitäten kümmern – und das trotz Trauer und möglicherweise Ungewissheit, was die Zukunft bringt. Da kann es eine Erleichterung sein, wenn Sie eine Art „Checkliste“ haben, was nach einem Todesfall zu tun ist. Wenn Sie Fragen haben, die mit der Liste nicht beantwortet […]

Bestattungen Aschenbroich übernimmt das Bestattungshaus Schlage

Nach 28 Jahren Tätigkeit als Bestatter übergibt Jens Schlage zum 1. Januar 2021 seinen Betrieb an das Leichlinger Unternehmen Bestattungen Ralf Aschenbroich. Damit geht nicht nur der Bestattungsbetrieb selbst, sondern auch der Altkath. Urnenfriedhof Kolumbarium Leichlingen, die Trauerhalle auf dem Gelände am Further Weg und die zum Teil historische Fahrzeugflotte an den neuen Eigentümer über. […]

Trauerbegleitung – Platz für Trauer und Zuversicht

Wie gehen Hinterbliebene mit ihrer Trauer um? Wo finden Menschen Orte und Zuhörer, mit denen sie sich in traurigen Zeiten austauschen können? Wer hilft den Angehörigen in ihrer Trauer? Das alles sind Fragen, die ihre Antwort entweder im familiären oder religiösen Umfeld, alternativ oder zusätzlich aber auch in der professionellen Trauerbegleitung finden können. Trauerbegleiter stehen […]

Rockmusik und bemalte Urnen zur Beerdigung? Warum nicht!

Der Eichensarg oder die Urne steht vorne in der Trauerhalle, der Pfarrer oder Trauerredner spricht. Später verabschieden sich Angehörige und Freunde vom Verstorbenen, werfen Blumen ins Grab: Die Abläufe einer Beerdigung haben oftmals eine lange Tradition, geben vielen Menschen auch Halt in ihrer Trauer. Doch es gibt auch Hinterbliebene, die sich eine etwas andere Bestattung […]

Alt-katholische Kirche: Was steckt dahinter?

Der Träger des Kolumbarium Leichlingen ist das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland. Doch was sind Alt-Katholiken überhaupt? Und was bedeutet das für das Kolumbarium? Vorab: Das Kolumbarium Leichlingen im Bestattungshaus Schlage ist für alle Menschen offen – unabhängig von Konfession, Herkunft oder Wohnort. Hier kann jeder seine letzte Ruhestätte finden. Alle Besucher sind herzlich […]

Trauerredner – Alternative für nicht religiöse Bestattungen

Ein geliebter Mensch ist gestorben. Sie möchten einen persönlichen, würdevollen Abschied gestalten, aber ohne religiöse Zeremonie? Dann können Sie für die Trauerfeier freie Trauerredner einbeziehen. Da „Trauerredner“ kein geschützter Beruf ist, möchten wir Ihnen helfen, den richtigen Partner für die Bestattung zu finden. Einblicke gibt unter anderem die Bundesarbeitsgemeinschaft Trauerfeier (BATF). Sie ist der Berufsverband […]

Friedhof der Zukunft: Kolumbarium Leichlingen ist gut vorbereitet

Wie sieht der Friedhof der Zukunft aus? In Leichlingen hat der Prozess, sich Gedanken über künftige Bestattungsformen und den „Aufenthaltsraum“ Friedhof zu machen, schon begonnen. Vor einigen Wochen hatte die Stadtverwaltung dazu Kirchenvertreter, Politiker, Bestatter, Steinmetze und Friedhofsgärtner eingeladen und mit ihnen diskutiert, wie der „Friedhof 2050“ aussehen sollte und könnte. Für Leichlingen gilt: Etwas […]

Allerheiligen und Allerseelen

Am kommenden Sonntag ist Allerheiligen, am Montag Allerseelen. Um der Toten zu gedenken, schmücken die katholischen Gläubigen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen mit Blumen und Kerzen. Allerheiligen wird am 1. November neben Nordrhein-Westfalen auch in den katholisch geprägten Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland als stiller Feiertag begangen. Warum ist Allerheiligen ein Feiertag? An […]