Einträge von admin

Feuerbestattung

Wir setzen unsere Serie zu den unterschiedlichen Bestattungsarten mit der Feuerbestattung fort. Dabei möchten wir auch wieder die religiösen Hintergründe beleuchten, die für die Menschen je nach Religionszugehörigkeit bei der Wahl der Bestattung wichtig sind. Was ist eine Feuerbestattung? Bei der Feuerbestattung wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert. Die Asche kann dann […]

Serie Bestattungsarten: Erdbestattung

Heute beginnen wir eine kleine Serie zu den unterschiedlichen Bestattungsarten. Dabei möchten wir auch ein wenig die religiösen Hintergründe beleuchten, durch die die Menschen je nach Religionszugehörigkeit die eine oder andere Art der Bestattung wählen oder früher gewählt haben. Fangen wir mit der Erdbestattung an. Unter einer Erdbestattung verstehen wir die Beerdigung eines Menschen im […]

Kolumbarium Leichlingen – unabhängig von Wind und Wetter

Was ist das für ein Sommer? Es regnet viel, mancherorts so viel, dass sogar die Friedhöfe in Mitleidenschaft gezogen werden. Das ist weder für die Angehörigen noch für uns als Bestatter eine angenehme Situation. Dass die Gräber ordentlich aussehen, bedeutet für die meisten Hinterbliebenen eine Art letzten Liebesdienst, einen Ort, an dem sie sich dem […]

Städtischer Friedhof in Witzhelden

Neben dem Kommunalfriedhof Kellerhansberg betreibt die Stadt Leichlingen auch den städtischen Friedhof in Witzhelden zwischen Friedhofsweg und Solinger Straße. Die Friedhofsverwaltung ist Ihr Ansprechpartner, wenn es dort beispielweise um den Kauf von Grabstellen, Nutzungsdauern oder Bestattungsformen geht. Wir fassen hier schon mal zusammen. Der 40.000 Quadratmeter große Friedhof im Herzen Witzheldens hat sich in den […]

Evangelischer Friedhof Uferstraße

Mitten in der Stadt oberhalb der Wupper liegt der evangelische Friedhof an der Uferstraße. Hier können sich die evangelischen Gemeindemitglieder beerdigen lassen. Für die Gestaltung der Trauerfeier haben sie die Wahl zwischen der nahegelegenen evangelischen Kirche an der Marktstraße und der Michaelskapelle auf dem Friedhof. Einen Termin für Trauerfeier und Beerdigung vereinbaren die Angehörigen direkt […]

Kommunalfriedhof Am Kellerhansberg

Der Kommunalfriedhof Am Kellerhansberg wendet sich an Menschen aller Konfessionen und auch die, die keiner Glaubensgemeinschaft angehören. Er hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Geblieben ist das wunderschöne Ambiente wie in einer kleinen Parkanlage. Neu sind seit geraumer Zeit zahlreiche Sitzgelegenheiten, bessere Wasseranschlüsse und Mülleimer und seit einigen Jahren auch Kolumbariumsstelen im Außenbereich. […]

Katholischer Friedhof Johannisberg

Der katholische Friedhof Johannisberg der  Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich ist einer der drei konfessionellen Friedhöfe in Leichlingen. An der Landrat-Trimborn-Straße liegt er ganz im Osten der Stadt mit Blick über ganz Leichlingen. Die Gemeinde beschreibt ihn so: „Die offene und gepflegte Parklandschaft mit liebevoll gestalteten Grabstätten gibt dem Friedhof seinen besonderen Charakter.“ […]

Bestattungsvorsorge: vorsorgen und gestalten

Eine Beerdigung bringt Kosten mit sich, die manch einer im eigenen Todesfall nicht auf die Angehörigen abwälzen möchte. Eine Lösung ist die Bestattungsvorsorge, mit der Sie finanziell vorsorgen können und zugleich Einfluss darauf haben, wie Ihre Beerdigung ablaufen soll. Finanzielle Vorsorge Zur finanziellen Vorsorge Ihrer künftigen Beerdigung können Sie beispielsweise einen Bestattungsvorsorgevertrag mit einer Treuhandgesellschaft […]