Einträge von admin

Trauer auf dem Weg

Auf ein neues Angebot des Hospizvereins Leichlingen in der Trauerbegleitung möchten wir gerne aufmerksam machen:  In diesem Monat beginnt das Projekt „Trauer auf dem Weg“. Die Ehrenamtler:innen des Hospizvereins haben Wanderungen von einer bis anderthalb Stunden Dauer geplant, in denen die Begleiter:innen mit den Trauernden in einen Gedankenaustausch und Gespräche kommen können – oder einfach […]

Das Kolumbarium: eine „würdige“ Grabstätte?

Mit dem Wandel unserer Gesellschaft ändert sich die Bestattungskultur.  Immer mehr Menschen wohnen nicht mehr an dem Ort, wo sie in ihrer Familie aufgewachsen sind. Die moderne Gesellschaft ist schnelllebig, manchmal rastlos. War früher die Beerdigung im Sarg, vielleicht sogar im Familiengrab üblich, überwiegt heute der Anteil der Urnenbestattungen, vielfach in Kolumbarien. Die Grabpflege und […]

Wenn Kinder trauern, hilft Teilhabe

Wie gehen Kinder mit Trauer und Tod um? Oftmals anders als Erwachsene, so zeigt es sich immer wieder. Auf jeden Fall aber sollten sie ihre Trauer zulassen dürfen, in die Geschehnisse um das Sterben einbezogen werden, Erklärungen bekommen, was um sie herum passiert. So werden sie mit dem Verlust auf ihre besondere Art besser fertig. […]

Abschied nehmen – auf Ihre Weise

Ein Mensch ist gestorben, den Angehörigen bleibt nicht viel Zeit, ihn ein letztes Mal zu sehen. Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten es zum Abschied nehmen direkt nach dem Tod gibt. Hausaufbahrung In der Vergangenheit gehörte es mehr oder weniger dazu, dass Verstorbene nach der Totenwäsche und dem Ankleiden daheim im offenen Sarg aufgebahrt wurde. Bei […]

Abschied nehmen – so individuell wie der Mensch

Die Trauerfeier ist der letzte offizielle Akt im Leben eines Menschen. Was liegt da näher, als sie so individuell zu gestalten, wie wir nun einmal sind. Deshalb haben wir heutzutage viele Möglichkeiten, sowohl in einer kirchlichen Trauerfeier als auch bei einem nicht religiös geprägten Abschied so an den oder die Verstorbene/n zu erinnern, wie er/sie […]

Bio-Urne: Auf die Umwelt bedacht bis ins Grab

Selbst nach dem Tod ist es möglich, die Umwelt zu schützen. Dazu können Sie für Ihre oder die Bestattung eines Angehörigen eine Bio-Urne wählen. Bio-Urne aus ökologischen Materialien Was unterscheidet eine Bio-Urne von anderen? Nun, vor allem die Tatsache, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und in der Erde biologisch abbaubar ist, ohne Rückstände […]

Beileidsbekundung: Wie finden Sie die richtigen Worte?

Den Hinterbliebenen sagen, dass Sie mit ihnen fühlen, dass Sie bei Ihnen und für Sie da sind? Wer möchte Verwandten und Freunden nicht in ihrer Trauer um einen geliebten Menschen beistehen? Doch die richtigen Worte der Beileidsbekundung zu finden, fällt oft schwer. Wir geben Ihnen ein paar Anregungen. Eine Beileidsbekundung können Sie mündlich oder schriftlich […]