Einträge von admin

Kommunalfriedhof Am Kellerhansberg

Der Kommunalfriedhof Am Kellerhansberg wendet sich an Menschen aller Konfessionen und auch die, die keiner Glaubensgemeinschaft angehören. Er hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Geblieben ist das wunderschöne Ambiente wie in einer kleinen Parkanlage. Neu sind seit geraumer Zeit zahlreiche Sitzgelegenheiten, bessere Wasseranschlüsse und Mülleimer und seit einigen Jahren auch Kolumbariumsstelen im Außenbereich. […]

Katholischer Friedhof Johannisberg

Der katholische Friedhof Johannisberg der  Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich ist einer der drei konfessionellen Friedhöfe in Leichlingen. An der Landrat-Trimborn-Straße liegt er ganz im Osten der Stadt mit Blick über ganz Leichlingen. Die Gemeinde beschreibt ihn so: „Die offene und gepflegte Parklandschaft mit liebevoll gestalteten Grabstätten gibt dem Friedhof seinen besonderen Charakter.“ […]

Bestattungsvorsorge: vorsorgen und gestalten

Eine Beerdigung bringt Kosten mit sich, die manch einer im eigenen Todesfall nicht auf die Angehörigen abwälzen möchte. Eine Lösung ist die Bestattungsvorsorge, mit der Sie finanziell vorsorgen können und zugleich Einfluss darauf haben, wie Ihre Beerdigung ablaufen soll. Finanzielle Vorsorge Zur finanziellen Vorsorge Ihrer künftigen Beerdigung können Sie beispielsweise einen Bestattungsvorsorgevertrag mit einer Treuhandgesellschaft […]

Friedhof der Zukunft – Wie sieht er für Sie aus?

Was bedeutet Friedhof für Sie ganz persönlich? Eine interessante Frage, der die Internetplattform www.friedhof2030.de nachgeht. Dort können Menschen ihre ganz individuellen Meinungen und Ansichten zum Friedhof sagen. Ziel der Macher ist es unter anderem, den Wandel dieser traditionsreichen Kulturstätte zu begleiten und auf die Herausforderungen einer veränderten Gesellschaft auszurichten. Wie unterschiedlich die Ansichten sein können, […]

„Dein Tod und ich“

Wir möchten Ihnen heute gerne eine interessante Website vorstellen: „Dein Tod und ich“ beschreibt sich selbst als Trauer- und Interviewplattform über das Weiterleben nach dem Tod. In Interviews erzählen Hinterbliebene und Angehörige von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Tod und wie er ihr Leben möglicherweise auch positiv verändert hat. Denn: Der Tod gehört zum Leben […]

Neues Buch zur Trauerbegleitung mit Märchen

Ende Mai erscheint das Buch „Und wenn sie nicht doch gestorben sind?“ von Alexandra Eyrich im Erzählverlag (Der Erzählverlag. ISBN 978-3-947831-50-0). Es beschäftigt sich mit Märchenpädagogik in der Trauerbegleitung und richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit Trauer umgehen. Der Erzählverlag schreibt dazu: „In diesem Buch begegnen sie sprechenden Tieren, nehmen Platz am […]

Kolumbarium Leichlingen – wir beantworten Fragen

Das Altkatholische Kolumbarium Leichlingen im Bestattungshaus Schlage gibt es nun seit einigen Jahren. In Kürze wird es noch einmal deutlich erweitert, weil die Nachfrage sehr groß ist. Damit Sie wissen, was es mit dem Kolumbarium auf sich hat, beantworten wir hier einige Fragen. Warum heißt das Kolumbarium Leichlingen „altkatholisch“? Träger des Kolumbarium Leichlingen sind der […]

Beerdigung ohne ökologischen Fußabdruck – geht das?

Nicht erst seit „Fridays for Future“ ist das Thema Ökologie und Umweltschutz in vieler Munde. Das gilt auch für Bestattungen: Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Beerdigung mit Materialien zu gestalten, die besonders umweltverträglich sind. Mensch ist nicht „bio“ Heutzutage gibt es von biologisch abbaubaren Urnen bis zur umweltverträglichen Sargwäsche so gut wie alles, was […]