Einträge von admin

Bestattungskultur im Wandel

Der Schriftsteller Erich Kästner war ein kluger Mann, prägte er doch den Satz „Dass man lebt, ist Zufall; dass man stirbt, ist gewiss.“ Was er zu seiner Zeit wohl noch nicht wusste: Wie sich die Menschen bestatten lassen nach dem sicheren Tod, hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert. In Deutschland sind die Vorschriften, […]

Worte und Taten des Trostes: Was ist richtig?

Stirbt im Freundes- oder Bekanntenkreis ein geliebter Angehöriger, möchten wir gerne für unsere Freunde da sein, ihnen beistehen in der Trauer, ihnen ein paar tröstende Worte sagen. Doch oftmals fällt gerade das besonders schwer. Deshalb haben wir ein paar Ideen zusammengefasst, die in dieser schwierigen Situation helfen könnten. In der Trauer helfen, fällt auch deshalb […]

Was bringt uns die Zukunft?

Auf der Mitgliederversammlung Ende März haben die im Stadtverband Leverkusen/Burscheid/Leichlingen organisierten Bestatter Peter-Maximilian Bertram (Bestattungen Bertram, Leverkusen) zum neuen Vorsitzenden des Stadtverbandes innerhalb des Bestatterverbandes Nordrhein-Westfalen gewählt. Ich freue mich, dass die Mitglieder mich zudem zu seinem Stellvertreter und Schriftführer berufen haben. Der Bestatterverband Nordrhein-Westfalen ist mit über 1000 Mitgliedsunternehmen der größte Zusammenschluss der Bestatter […]

Trauerfeier als individuelle Abschiedsparty?

Vor kurzem haben wir die Website eines Kollegen in Berlin entdeckt, die wir interessant fanden und Ihnen vorstellen möchten. Das Besondere daran: Das Unternehmen „Ab unter die Erde“ geht Bestattung von einer spannenden Seite an und bietet „Abschiedspartys“ für Verstorbene und deren Angehörige und Freunde. Wäre das auch was für Sie? Da gibt es zum […]

Ratgeber: „Was tun, wenn jemand stirbt?“

Ein neues Handbuch der Verbraucherzentrale Leverkusen bietet Informationen und Checklisten, um Formalitäten und Erbschaftsangelegenheiten besser regeln zu können, wenn ein Mensch verstorben ist. Die Zentrale schreibt dazu: „Einen geliebten Menschen zu verlieren, verändert das eigene Leben existenziell. Viele sind beim Tod eines Angehörigen völlig ratlos, wie sie diese emotional herausfordernde Situation bewältigen sollen.“ In einem […]

Skurrile Karnevalstraditionen – und was sie mit Beerdigungen zu tun haben

Gerade startet der Straßenkarneval in unserer Region – wenn auch Corona-bedingt in überschaubarem Umfang. Wir werfen einen humorvollen Blick auf Karnevalstraditionen, die auf uns zum Teil „jeck“ wirken, zugleich aber im wahrlich weitesten Sinne mit „Beerdigung“ zu tun haben. Auf der Kanareninsel Teneriffa beispielsweise ist Aschermittwoch bei weitem nicht alles vorbei. Zwar ist an dem […]

Das Kolumbarium – Bestattung im Taubenschlag

Bestattet in einem Taubenschlag? Für viele Menschen vielleicht ein schöner Gedanke, wenn sie damit Friedenstauben assoziieren. Tatsächlich ist ein Kolumbarium aus dem Lateinischen übersetzt ein solcher „Taubenschlag“. Die heutigen Kolumbarien haben ihre Tradition in altrömischen Grabkammern, bei denen schon vor vielen hundert Jahren Urnen mit der Asche der Verstorbenen in Nischen einer Mauer oder eines […]

Darf Beerdigung lustig sein?

Darf Beerdigung und alles, was damit zu tun hat, auch fröhlich sein? Sind Bestatter immer ernste Menschen oder haben sie einen Sinn für die lustigen Seiten des Lebens? In unserem Bestattungshaus sind wir offen für Frohsinn – immer da, wo er angebracht erscheint. Gerade vor kurzem haben wir Süßigkeiten an die Leichlinger Karnevalsgesellschaft Pappnas un […]