Bestattungsvorsorge

In Würde Abschied nehmen: Die Kraft der Bestattungsvorsorge

Manchmal fallen uns Gedanken an das Ende des Lebens schwer. Doch genau diese Gedanken können eine der liebevollsten Entscheidungen sein, die wir für unsere Familie und uns selbst treffen: die Bestattungsvorsorge. Es geht dabei nicht darum, den Tod zu beschwören, sondern darum, das Leben bis zum letzten Moment so zu gestalten, wie wir es uns wünschen – und unsere Lieben vor schweren Lasten zu bewahren.

Herzensentscheidung für die Familie

Eine Bestattungsvorsorge ist reine Fürsorge. Sie entlastet die Angehörigen in einer Zeit der tiefsten Trauer, in der sie ohnehin schon mit emotionalen Schmerzen kämpfen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, müssen viele Entscheidungen getroffen werden, oft unter großem Zeitdruck. Welche Bestattungsart soll es sein? Wo soll die Beerdigung stattfinden? Welche Lieder oder Texte sind passend? All diese Fragen können überwältigend sein. Mit einer Vorsorge haben Sie bereits all das festgelegt. Ihre Familie muss keine Entscheidungen treffen, die sie möglicherweise belasten könnten. Stattdessen können sie sich ganz auf ihre Trauer konzentrieren und Abschied nehmen im Wissen, dass alles in Ihrem Sinne geschieht.

Sicherheit und Selbstbestimmung

Die Bestattungsvorsorge gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Leben bis zum Ende nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Möchten Sie lieber eingeäschert oder erdbestattet werden? Bevorzugen Sie eine schlichte Zeremonie oder eine große Feier? Vielleicht haben Sie eine ganz besondere Vorstellung, wie die Trauerfeier ablaufen soll – zum Beispiel mit Ihrer Lieblingsmusik, bestimmten Blumen oder einem persönlichen Gedicht. Mit einer Vorsorge können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert und umgesetzt werden. Es ist Ihre Chance, ein letztes, persönliches Zeichen zu setzen.

So funktioniert eine Bestattungsvorsorge

Eine Bestattungsvorsorge ist im Grunde ein Vertrag, den Sie zu Lebzeiten mit einem Bestattungsunternehmen wie uns im Bestattungshaus Schlage abschließen. Darin halten Sie genau fest, wie Ihre Beerdigung aussehen soll.

  1. Individuelle Beratung: Sie treffen sich mit uns, um Ihre Wünsche zu besprechen. Dabei geht es nicht nur um die Art der Bestattung, sondern auch um alle Details, wie die Gestaltung der Trauerfeier, die Auswahl von Sarg oder Urne, die Trauerkarten und die Grabpflege.
  2. Vertragliche Festlegung: Ihre Wünsche werden in einem rechtsgültigen Vertrag festgehalten. Dieser Vertrag dient als verbindliche Anweisung für uns und sorgt dafür, dass Ihre Vorstellungen nach Ihrem Tod genau so umgesetzt werden.
  3. Finanzielle Absicherung: Oftmals ist mit der Vorsorge auch eine finanzielle Absicherung verbunden. Das bedeutet, dass Sie die Kosten für die Bestattung bereits zu Lebzeiten bezahlen oder in einem sogenannten Treuhandkonto anlegen. Dieses Geld ist zweckgebunden und sicher angelegt, sodass Ihre Angehörigen die finanzielle Last später nicht tragen müssen.

Eine Bestattungsvorsorge ist ein Geschenk an uns selbst und unsere Liebsten. Es gibt uns das gute Gefühl, dass alles geregelt ist. Sprechen wir miteinander darüber!