Kleinkirche St. Heribert wird 50 – samt Friedhof
Die Kleinkirche St. Heribert wird 50 Jahre alt. Gefeiert wird das Jubiläum am Sonntag, 15. Juni 2025, mit einem Open-Air-Gottesdienst und anschließendem Grillfest.
Vor mittlerweile 52 Jahren hatten Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde beim Presbyterium beantragt, eine Friedhofskapelle neben dem Waldfriedhof St. Heribert zu errichten. Dort sollten Trauerfeiern in einem geeigneten Rahmen stattfinden können. Weil ihr Antrag auf Zustimmung stieß, wurde schließlich eine in Essen-Krey stehende Montagekirche gekauft, und schon zwei Jahre später – am 15. Juni 1975 – wurde die Kleinkirche in St. Heribert mit dem ersten Gottesdienst eingeweiht.
Den Waldfriedhof St. Heribert gibt es schon etwas länger. Der Friedhof ist nach dem heiligen Heribert benannt, dem Erzbischof von Köln, der im frühen 11. Jahrhundert lebte. Von der Straße zwischen Grünscheid und Bremersheide aus ist er so gut wie nicht zu sehen: Die Grabreihen liegen mitten im Wald, die Natur holt sich stellenweise ihren Raum mit aller Kraft zurück. Es wirkt fast etwas verwunschen. Wer sich in sehr natürlichem Umfeld bestatten lassen möchte oder sogar mit einer Waldbestattung liebäugelt, sollte sich diesen kleinen Friedhof zu Lebzeiten auf jeden Fall anschauen.
Mitglieder der evangelischen Gemeinde Leichlingen können dort zwischen Erdwahlgrab, Erdrasenreihengrab und Urnenwahlgrab wählen. Für Trauerfeiern steht die Kleinkirche St. Heribert zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die Kosten für die unterschiedlichen Grabarten gemäß der aktuellen Gebührenordnung.
Adresse
Evangelischer Friedhof St. Heribert
Sankt Heribert
42799 Leichlingen
Ansprechpartner
Gemeindebüro
Marktstraße 15
42799 Leichlingen
E-Mail: leichlingen@ekir.de
Tel.: 02175/3874
Friedhofsverwaltung
Kirchenkreis Leverkusen
Verwaltungsamt
Auf dem Schulberg 8
51399 Burscheid
Tel.: 02174 8966-264
E-Mail: friedhofsverwaltung@kirche-leverkusen.de