Bestattungsvorsorge

Bestattungsvorsorge: Planen für den letzten Weg – ein Zeichen der Liebe

Warum Bestattungsvorsorge?

Die Bestattungsvorsorge ist ein Thema, das viele Menschen scheuen. Doch gerade in einer Zeit, in der die Lebenserwartung steigt und die familiären Strukturen sich verändern, wird sie immer wichtiger. Regeln Sie Ihre Bestattungsvorsorge schon zu Lebzeiten, entlasten Sie nicht nur Ihre Angehörigen in einer schweren Zeit, sondern stellen zugleich sicher, dass Ihre letzten Wünsche respektiert werden.

Die Vorteile der Bestattungsvorsorge

  • Entlastung der Angehörigen: In einer Zeit der Trauer müssen sich Ihre Angehörigen nicht zusätzlich mit organisatorischen Fragen auseinandersetzen.
  • Individuelle Gestaltung: Sie können Ihre Bestattung ganz nach Ihren Vorstellungen planen und so einen persönlichen Abschied gestalten.
  • Finanzielle Sicherheit: Durch eine frühzeitige Planung können Sie die Kosten für die Bestattung absichern und Ihre Angehörigen vor finanziellen Belastungen schützen.
  • Rechtliche Sicherheit: Ihre Wünsche werden vertraglich festgehalten und haben somit Rechtskraft.

Was gehört zur Bestattungsvorsorge?

Eine Bestattungsvorsorge kann sehr individuell gestaltet werden. Je nachdem, wie genaus Sie alles planen möchten, können Sie unter anderem zu diesen Themen festlegen, was Sie sich wünschen:

  • Art der Bestattung: Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung oder andere alternative Bestattungsformen
  • Ort der Bestattung: Friedhof, Ruheforst, Meer oder andere Orte
  • Gestaltung der Trauerfeier: Musik, Reden, Blumenschmuck
  • Sarg oder Urne: Auswahl und Gestaltung
  • Grabstätte: Art der Grabstätte (Einzelgrab, Doppelgrab, Familiengrab) und Gestaltung
  • Finanzielle Absicherung: Wahl einer geeigneten Finanzierungsform (z.B. Sterbegeldversicherung, Treuhandkonto)

Unser Team im Bestattungshaus Schlage ist Ihr Ansprechpartner hier vor Ort, wenn es um Ihre Bestattungsvorsorge geht. Sprechen Sie uns einfach an, dann sprechen wir über Ihre Wünsche und Vorstellungen und erstellen auf der Grundlage Ihrer Angaben einen ganz individuellen Bestattungsvorsorgevertrag. Wir bewahren den Vertrag sicher für Sie auf.

Welche Finanzierungsformen der Bestattungsvorsorge gibt es?

  • Sterbegeldversicherung: Eine Sterbegeldversicherung zahlt bei Eintritt des Todes eine vereinbarte Summe aus, die für die Bestattungskosten verwendet werden kann.
  • Treuhandkonto: Das Geld für die Bestattung wird auf einem gesonderten Konto hinterlegt und steht ausschließlich für diesen Zweck zur Verfügung.

Häufige Fragen zur Bestattungsvorsorge

  • Wann sollte ich mit einer Bestattungsvorsorge beginnen? Es gibt kein ideales Alter, um mit einer Bestattungsvorsorge zu beginnen. Je früher Sie sich damit beschäftigen, desto besser können Sie Ihre Wünsche planen und absichern.
  • Kann ich die Bestattungsvorsorge später noch ändern? Ja, in der Regel kann ein Bestattungsvorvertrag jederzeit angepasst werden. Von uns erfahren Sie im Beratungsgespräch genau, worauf Sie im Vorfeld deshalb achten müssen.
  • Ist eine Bestattungsvorsorge teuer? Die Kosten für eine Bestattungsvorsorge hängen von den gewählten Leistungen ab. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Kosten zu finanzieren.