Einträge von admin

Persönlich: Traueranzeige und Trauerdruck

Stirbt ein Mensch, müssen Familie, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannte über den Sterbefall und den Termin der Trauerfeier informiert werden. Für die nahen Angehörigen ist das meist ein sehr schwieriger Schritt. Eine Todesanzeige in der Zeitung oder Trauerdruck sind deutlich mehr als die reine Information, dass ein Mensch gestorben ist und wann er bestattet wird. […]

Blumenschmuck bei der Beerdigung

Blumengestecke, Blumensträuße, einzelne Blüten: Der Blumenschmuck bei einer Beerdigung ist für Hinterbliebene, Freunde und Bekannte wichtig, drückt er doch aus, wozu vielen im Moment des Abschieds die richtigen Worte fehlen. Außerdem verleiht er den Räumen der Trauerfeier trotz des traurigen Anlasses eine positivere, angenehmere Atmosphäre. Nicht zuletzt erweisen die Hinterbliebenen dem oder der Toten mit […]

Trauercafé und Trauerbegleiter

Heute schauen wir über unsere eigentliche Tätigkeit als Bestatter einmal hinaus und beschäftigen uns mit den Themen Trauercafé und Trauerbegleitung. Denn die Begleitung der trauernden Angehörigen verstehen wir nicht nur bis zum Ende der Beerdigung, sondern auch ein Stück weiter. Stirbt ein geliebter oder nahestehender Mensch, gehen Hinterbliebene meist ganz unterschiedlich mit ihrer Trauer um. […]

Serie Bestattungsarten: Baumbestattung

Wer sich selbst oder für einen Verstorbenen eine Bestattung ganz in der Natur wünscht, entscheidet sich oftmals für eine Baumbestattung. Die Idee dazu stammt ursprünglich aus der Schweiz, wo in den 1990er Jahren erstmals die patentierte Idee des sogenannten FriedWaldes entwickelt wurde. Bei der Baumbestattung wird die Asche eines Verstorbenen in einer Urne an der […]

Grabauflösung: Was kommt nach der Ruhezeit?

Über eine Grabauflösung müssen die Angehörigen nachdenken, wenn sich die Ruhezeit einer Grabstätte dem Ende nähert. Wie lange diese Ruhezeit dauert, legen die Friedhofsträger individuell fest. Sie hängt in der Regel von der Art des Grabes (Erdgrab oder Urnengrab, Wahlgrab oder Reihengrab), von der Auslastung des Friedhofes und auch von der Beschaffenheit des Erdreiches ab. […]

Trauerfeier gestalten – persönlich und individuell

Die Trauerfeier für einen lieben Verstorbenen zu gestalten ist für viele Menschen eine wichtige Möglichkeit des Abschiednehmens. Als Bestatter stehen wir Ihnen hierbei gerne zur Seite und übernehmen wichtige organisatorische Aufgaben. Sie haben je nach Ihren individuellen Wünschen und Anliegen die Möglichkeit, der Trauerfeier Ihre ganz persönliche Note zu geben. Trauerfeier in unserer Trauerhalle Im […]

Bestattungsarten in Deutschland

In Deutschland gibt es viele verschiedene Bestattungsarten. Unterschieden wird grundsätzlich danach, ob ein Verstorbener in einem Sarg oder in einer Urne beigesetzt werden soll. Bei der Entscheidung für einen Sarg sprechen wir von einer Erdbestattung, die Feuerbestattung ist gleichbedeutend mit einer Urnenbestattung. Während der Verstorbene im Sarg in Deutschland immer auf einem Friedhof bestattet werden […]