Einträge von admin

Trauersprüche – ein bisschen Trost mit wenigen Worten

Die richtigen Worte für die Angehörigen zum Tod eines nahen Verwandten oder Freundes zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Wir haben Ihnen deshalb einige Quellen für Trauersprüche zusammengestellt, in denen Sie schöne Beispiele und Anregungen finden, wenn Sie eine Trauerkarte schreiben oder sich in ein Kondolenzbuch eintragen möchten. Gerade für Trauerkarten sind gefühlvolle Sprüche oder […]

Das Kolumbarium – ein würdevoller „Taubenschlag“

Wörtlich übersetzt heißt Kolumbarium „Taubenschlag“, weil es vom lateinischen Wort „columba“ – die Taube – abstammt. Das allein strahlt schon eine positive Wirkung aus. Denn die Taube stand schon in der Antike für Sanftmut und Unschuld, frei von Bösem oder Bitterem. In anderen Kulturen gilt sie als Seelenvogel, im Christentum steht sie vor allem für […]

Friedhöfe – besondere Orte

Haben Sie sich in letzter Zeit einen Friedhof mal genauer angeschaut und diesen besonderen Ort auf sich wirken lassen? Gerade jetzt, nachdem im September der bundesweite „Tag des Friedhofs“ war, lohnt der Blick besonders. In diesem und im kommenden Jahr steht der Tag unter dem Motto „Natürlich erinnern“. „Das Ziel des aktuellen Mottos ist, dass […]

Sarg: Wie finden Sie die richtige Ausführung?

In Deutschland gilt eine gesetzliche Sarg- und Friedhofspflicht: Jeder Mensch muss in einem Sarg oder einer Urne in einem Erd-, einem Urnengrab oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden. Die Angehörigen müssen entscheiden, wie der oder die Verstorbene beigesetzt werden soll. Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen Sie. Der Sarg, die letzte Ruhestätte Im Bestattungshaus […]

Urne: Wie finden Sie die richtige Ausführung?

In Deutschland gilt eine gesetzliche Sarg- und Friedhofspflicht: Jeder Mensch muss in einem Sarg oder einer Urne in einem Erd-, einem Urnengrab oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden. Selbst die Seebestattung erfordert eine Urne, in der die Asche der Toten dem Meer übergeben wird. Trotz ihrer Trauer müssen die Angehörigen also auch eine Auswahl über […]

Serie Bestattungsformen: Jüdische Bestattung

Unsere kleine Serie, in der wir Ihnen die verschiedenen Bestattungsformen in unterschiedlichen Konfessionen vorstellen, geht heute mit der jüdischen Bestattung weiter. Dazu haben wir uns auf der Website des Zentralrates der Juden in Deutschland informiert. Dort heißt es: „Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den […]

Serie Bestattungsformen: Muslimische Beerdigung 

Unsere kleine Serie, in der wir Ihnen die verschiedenen Bestattungsformen in unterschiedlichen Konfessionen vorstellen, geht heute mit muslimischen Beerdigungen weiter. Im Gegensatz zu Christen ist es für Muslime sehr wichtig, so schnell wie möglich von Familie und Freunden bestattet zu werden, meist noch am Todestag. Sie verzichten dabei auf einen Sarg, der Körper wird in […]

Serie Bestattungsformen: Christliche Beerdigung

Heute beginnen wir eine kleine Serie, in der wir Ihnen die verschiedenen Bestattungsformen in unterschiedlichen Konfessionen vorstellen möchten. Wir starten mit christlichen Beerdigungen. Die Mehrheit der Menschen in Deutschland fühlte sich 2019 einer Konfession zugehörig: 55 Prozent der Bevölkerung sind Christen (Quelle) mit einer langen Tradition der Erdbestattung, die auf das Vertrauen auf das „ewige […]