25 Jahre ökumenischer Hospizdienst Leichlingen – ein Vierteljahrhundert der Menschlichkeit
Der ökumenische Hospizdienst Leichlingen feiert am 30. August 2025 mit einem kleinen Festakt sein 25-jähriges Jubiläum in Weltersbach. Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, in dem der Dienst Sterbende und ihre Angehörigen in Leichlingen und Umgebung begleitet hat. Seit seiner Gründung hat sich der Hospizdienst zu einer unverzichtbaren Institution entwickelt, die sich der würdevollen Begleitung am Lebensende verschrieben hat. Wir gratulieren schon jetzt ganz herzlich!
Die Arbeit des ökumenischen Hospizdienstes beruht auf ehrenamtlichem Engagement. Die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schenken den Betroffenen ihre Zeit, ihr offenes Ohr und ihre Empathie. Sie unterstützen Familien in einer emotionalen Ausnahmesituation und tragen dazu bei, dass niemand in seinen schwersten Stunden allein ist. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt, unabhängig von seiner Herkunft, Weltanschauung oder Konfession.
Das Jubiläum ist eine Gelegenheit, zurückzublicken und all jenen zu danken, die mit ihrem Einsatz, ihren Spenden und ihrer ideellen Unterstützung diese wertvolle Arbeit erst möglich gemacht haben. Es ist ein Meilenstein, der die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung einer liebevollen Begleitung bis zum letzten Atemzug und für die Angehörigen in der Trauerbegleitung auch darüber hinaus unterstreicht.