Notwendige Dokumente und Maßnahmen im Sterbefall

Es ist ein Thema, mit dem sich die Wenigsten gerne auseinandersetzen – vor allem, wenn vielleicht gerade ein Angehöriger verstorben ist. Dennoch ist es wichtig, dass die Hinterbliebenen wichtige Dokumente bereithalten oder heraussuchen, andere über den Tod eines Menschen informieren und erste Dinge organisieren. Wir geben Ihnen hier eine Liste der wichtigsten Schritte an die Hand.

Wenn der Angehörige gestorben ist

  • Informieren Sie bitte einen Arzt. Er wird einen Totenschein ausstellen.
  • Benachrichtigen Sie andere Angehörige und enge Freunde.
  • Suchen Sie Verfügungen, die der Verstorbene zu Lebzeiten gemacht hat, heraus, so dass sie berücksichtigt werden können,  zum Beispiel das Testament und die Bestattungsverfügung.
  • Halten Sie die Geburts- und evtl. Heirats-/Scheidungsurkunde bereit, außerdem den Totenschein und Personalausweis. Mit den Unterlagen kann der Todesfall gemeldet werden. Wir als Ihr Bestattungsunternehmen holen für Sie die Sterbeurkunde ein.

Bis zum Begräbnis

  • Nennen Sie uns Ihre Wünsche, wie die Beisetzung vonstattengehen soll, ob Sie beispielsweise eine Urnen- oder Sargbestattung wünschen, auf welchem Friedhof und in welcher Grabart. Außerdem helfen wir auf Wunsch bei Trauerkarten, Traueranzeigen oder Blumenschmuck.
  • Informieren Sie ggf. den Arbeitgeber der/des Verstorbenen.
  • Versenden Sie die Trauerkarten und wählen Sie ggf. die Gaststätte für die Nachfeier nach der Beisetzung aus.

Nach dem Begräbnis

Auch nach der Beisetzung stehen wir Ihnen zur Seite. Wir beraten Sie im persönlichen Gespräch über Dinge wie beispielsweise die Beendigung des Mietvertrages, Bank- und Renten-Angelegenheiten und vieles mehr.